
Bild: E-world energy & water GmbH
STROMSPEICHER:
Speicherstrategie von Bundesregierung gefordert
Scharfe Kritik gab es auf der E-world an der Weigerung der Bundesregierung, die Bedingungen für Stromspeicher entscheidend zu verbessern.
Die Bundesregierung hält größere Speicherkapazitäten erst ab einem Anteil von 60 bis 70 % erneuerbarer Energien im Stromsektor für notwendig. Sie hat daher in ihrem Entwurf des Strommarktgesetzes und Stellungnahmen
den Forderungen der Länder eine klare Absage erteilt. Für BDEW-Präsident Johannes Kempmann ist „die Idee vollkommen absurd“,
dass man Speicher erst ab einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.02.2016, 14:28 Uhr
Dienstag, 16.02.2016, 14:28 Uhr