
Bild: Fotolia.com, Dark Vectorangel
STROMSPEICHER:
Speicherhersteller entwickelt Energiefarm
Durch die Parallelschaltung von Batterien zu einem intelligenten Verbund soll die Eigenversorgung von Liegenschaften optimiert werden.
Der Battrerieentwickler und –hersteller E3/DC aus Oldenburg hat für seinen S10-Speicher eine Software auf den Markt gebracht,
mit deren Hilfe sich mehrere dieser Geräte zu einer Energiefarm zusammenschließen lassen, die mit nur einem Anschluss an das
öffentliche Netz angebunden ist. Ein mit dem Netzregelpunkt verbundener sogenannter Farm-Manager kommuniziert mit den Speichern
über das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.11.2014, 17:16 Uhr
Montag, 10.11.2014, 17:16 Uhr