
Bild: Eaton
TECHNIK:
Speicher vom Auto in den Keller
Der Elektrotechnik-Anbieter Eaton und der Fahrzeughersteller Nissan haben zusammen eine Batterie für den Einsatz in Gebäuden entwickelt.
In dem Energiespeicher werden auch gebrauchte Fahrzeug-Batterien (so genannte Second-life-Batterien) in Kombination mit neuen
Akkus verwendet. Angeboten werden laut Eaton Speicherkapazitäten von 21 kWh mit fünf Batterie-Paketen bis zu einigen MWh. Der Leistungsbereich liege zwischen 20 kW und mehreren Megawatt. Untergebracht sind die Speicher in Standard-Regalen mit 19 Zoll Breite....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.07.2017, 09:54 Uhr
Freitag, 07.07.2017, 09:54 Uhr