BAYERN:
SPD will Temelin-Strom parlamentarisch stoppen
Mit einem Dringlichkeitsantrag hat die bayerische SPD die CSU-Staatsregierung aufgefordert, die Bezugsverträge mit der Münchener Eon Energie zu kündigen, damit keine Stromlieferungen aus dem tschechischen Kernkraftwerk Temelin nach Bayern gelangen.
Am 31. Mai soll der Antrag im Plenum behandelt werden. SPD-Fraktionschef Franz Maget erklärte, es sei notwendig der Eon Energie
klar zu machen, dass ihr Strom nicht in Bayern verkauft werden könne, wenn ein Mix mit erheblichen Anteilen von Temelin-Strom
angeboten wird.
Der Freistaat beziehe mit seinen rund 8 000 Liegenschaften jährlich für knapp 120 Mio. DM Eon-Strom. Sollte der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.05.2001, 15:29 Uhr
Dienstag, 22.05.2001, 15:29 Uhr