
Bild: Fotolia.com, Tom-Hanisch
POLITIK:
SPD-Konzept für zukunftsfähiges Stromsystem
Mit einem „Fexibilitäts- und Speichergesetz“ wollen der für Energie designierte Minister im Kompetenzteam von Peer Steinbrück, Matthias Machnig, und die Energieexpertin Claudia Kemfert, in Hessen im Kompetenzteam, Hemmnisse für einen funktionierendes Stromsystem mit erneuerbaren Energien abbauen.
„Das Stromsystem der Zukunft wird wesentlich auf den fluktuierenden Technologien Wind und Photovoltaik als den kostengünstigsten
Erneuerbaren-Technologien basieren und bedarf daher einer fundamentalen Neuordnung“, heißt es in dem Konzept für ein zukunftsfähiges
Stromsystem, das Kemfert und Machnig am 5. September in Berlin vorgestellt haben. Die Bundesregierung habe, wenn sie die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.09.2013, 11:37 Uhr
Freitag, 06.09.2013, 11:37 Uhr