• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Beteiligung - Sparkassen zeigen Interesse an Transnet BW
Quelle: Shutterstock / fizkes
BETEILIGUNG:
Sparkassen zeigen Interesse an Transnet BW
Die Sparkassen in Baden-Württemberg denken über eine Beteiligung am Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW, einer EnBW-Tochter, nach. 
 
Finanzinstitute unter Führung der Stuttgarter SV Sparkassenversicherung gehören mit zum Bieterkreis für die Transnet BW. Das will die Börsenzeitung in Erfahrung gebracht haben. Transnet BW mit Sitz in Stuttgart betreibt das Stromübertragungsnetz in Baden-Württemberg und ist eine Tochter der EnBW.

Auch der Münchner Versicherer Allianz sowie die weltgrößte Fondsgesellschaft Blackrock aus den USA sollen Interesse bekundet haben, schreibt die Zeitung unter Berufung auf informierte Kreise.
 
EnBW habe auf Anfrage keine Stellung beziehen wollen. Man sei sich der Attraktivität von Transnet BW aus Investorensicht sehr wohl bewusst. Es habe zahlreiche Anfragen für eine Investition gegeben, bald würden erste Gespräche geführt.

Im Februar 2022 habe die EnBW eine Minderheitsbeteiligung an Transnet BW von maximal 49,9  % ausgeschrieben, um auf diese Weise einen langfristigen Finanzierungspartner für Wachstumsinvestitionen zu gewinnen, so die Börsenzeitung weiter.
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.08.2022, 16:49 Uhr

Mehr zum Thema