• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Finanzierung - Sparkassen-Gruppe finanziert einen der größten PV-Parks
Quelle: Fotolia / nmann77
FINANZIERUNG:
Sparkassen-Gruppe finanziert einen der größten PV-Parks
Ein Konsortium mit Sparkassen stellt die nötigen Mittel für einen 154-MW-Solarpark in Brandenburg bereit. Mittlerweile hat der Eigentümer den Ökostrom im Voraus verkauft − per PPA.
 
Die Finanzierung für eines der größten Photovoltaikpark-Projekte Deutschlands steht. Laut einer Mitteilung des Parkbesitzers CEE Group hat die Sparkassen-Finanzgruppe um den in Bau befindlichen 154-MW-PV-Park "Döllen" im brandenburgischen Kreis Prignitz eine Kredit- und Leasingkonstruktion gestrickt, die von einem PPA abgesichert ist.

"Döllen" soll noch im ersten Halbjahr ans Netz gehen; zum Baubeginn im Mai 2022 hatte es noch genauer März/April geheißen (wir berichteten). Der Ökostrom daraus ist nun über ein Power Purchase Agreement mit Engie Deutschland über branchenübliche zehn Jahre hinweg verkauft. Die Partner erwarten eine Stromausbeute von 160 Millionen kWh pro Jahr. Die Schweizer Pexapark hatte CEE bei der Suche nach einem Käufer beraten.

Die Errichtung des Parks wird finanziert mit Darlehen der Sparkassen Oberhessen und Hannover sowie mit KfW-Langfristmitteln, aber ohne EEG-Förderung. Konsortialführer der Finanzierung ist die Deutsche Leasing Finance innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Das Finanzkonstrukt wurde von der Deutschen Anlagen Leasing (DAL) ausgearbeitet, die zur selben Gruppe gehört.

CEE ist eine in Hamburg ansässige, international tätige Assetmanagement-Firma für erneuerbare Energien. Mit "Döllen" erweitert sie ihren Bestand auf 38 PV-Parks und 40 Windparks mit zusammen 1.340 MW. CEE gehört zum kanadischen Brookfield-Konzern.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.02.2023, 16:55 Uhr

Mehr zum Thema