Sparen per Funk
Immer mehr EVU setzen zur Lastoptimierung auf eine Rundsteuerung per Funk. Sie gilt den Anwendern als leicht zu bedienen und als kostengünstiger als die herkömmliche Rundsteuerung über das Stromnetz.
Eingesetzt wird die neue Technik beispielsweise bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall. Die hatten ihr Stromnetz von EnBW gekauft
und hätten die alte Tonfrequenz-Rundsteueranlage um drei neue Sender erweitern müssen. Jetzt sind sie auf das System der Funk-Rundsteuerung
umgestiegen und brauchten dazu nur in einen PC und die Empfangsgeräte zu investieren. Insgesamt haben dadurch viel Geld...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.06.2001, 13:14 Uhr
Freitag, 01.06.2001, 13:14 Uhr