LIBERALISIERUNG:
Spanische Stromwirtschaft will Entschädigung
Über den Branchenverband Unesa fordert die spanische Stromwirtschaft von der Regierung in Madrid die Übernahme von rund 11 Mrd. Euro an Kosten, die die Branche für die technische Verwirklichung der Liberalisierung aufbringen musste.
1997 hatte es eine Vereinbarung mit der spanischen Regierung gegeben, wonach die Elektrizitätsunternehmen auf die Dauer von
zehn Jahren auf ihre Rechnungen einen Zuschlag von 4,5 Prozent zur Abdeckung der liberalisierungsbedingten Kosten bis zu einem
Ertrag von höchstens 11 Mrd. Euro erheben durften. Diese Regelung ist allerdings von der Europäischen Kommission als unerlaubte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.06.2002, 09:18 Uhr
Montag, 24.06.2002, 09:18 Uhr