EMISSIONSHANDEL:
Spanien überschreitet NAP-Vorgaben
Die spanischen Stromversorger haben im Jahr 2005 mehr CO2 ausgestoßen als im nationalen Allokationsplan (NAP) vorgesehen.
Wie der Verband der spanischen Elektrizitätswirtschaft (Spanish Electricity Industry Association/Unesa) mitteilte, emittierten
die heimischen Unternehmen aus ihren Kohle-, Öl- und Gaskraftwerken insgesamt rund 94 Mio. t CO2. Über den spanischen NAP
wurden jedoch nur 85,5 Mio. t als Obergrenze festgesetzt. Die dadurch entstandenen Mehrkosten bezifferte der Verband auf knapp
350 Mio. Euro....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.01.2006, 14:46 Uhr
Freitag, 27.01.2006, 14:46 Uhr