CO2-SPEICHERUNG:
Spanien sucht nach CO2-Speichern
Das spanische Industrieministerium stellt 3,3 Mio. Euro zur Identifikation potentieller Speicher für Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken zur Verfügung.
Mit der Kampagne zur Auswahl möglicher geologischer Lagerstätten von abgeschiedenem CO2 setzt Spanien auch künftig auf Kohle
als Energieträger. Die Maßnahme ist Teil eines nationalen Kohleplans, mit dem die spanische Regierung nach Auskunft des Industrieministeriums
die Zukunft der heimischen Kohle unter Einbeziehung des Klimaschutzes sichern will. An der Erkundung sind eine Vielzahl...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.06.2009, 11:47 Uhr
Freitag, 12.06.2009, 11:47 Uhr