Spät(h)e Offensive
Am 8. Februar, einen Tag vor seinem 65. Geburtstag, lud Ruhrgas-Chef Friedrich Späth Journalisten nach Berlin zu einer Pressekonferenz ein. Seine Botschaft: Der Gaswettbewerb funktioniert, eine Regulierung würde die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährden.
Der Presseclub in Berlin ist nicht weit vom Sitz des Bundeswirtschaftsministers Werner Müller entfernt, der mit einer Regulierung
des liberalisierten Gasmarktes droht, sollten die Wirtschaftsverbände nicht schleunigst die Verbändevereinbarung Gas neu formulieren.
Müller macht Druck, weil er auch Druck aus Brüssel hat: Ende März spätestens will er ein Papier auf dem Schreibtisch, das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.02.2001, 13:17 Uhr
Montag, 12.02.2001, 13:17 Uhr