Southern-Verfügung gegen e.on bestätigt
Das Berliner Landgericht hat heute die am 15. August von Southern Energy erwirkte Einstweilige Verfügung bestätigt, wonach die e.on Energie AG, München, ihre Anteile an der Berliner Bewag vorläufig nicht an die Hamburgischen Electricitätswerke HEW veräußern darf.
Damit wird der Einstieg der HEW bei der Bewag weiterhin verzögert. Nach Ansicht des Gerichts sollte das von dem amerikanischen
Energieversorger inzwischen eingeleitete Schiedsverfahren in der Hauptsache nicht ins Leere laufen. Wie ein e.on-Sprecher
mitteilte, könne dieses Verfahren bis zu einem Jahr dauern. Eine erste Schiedsverhandlung erwartet Southern im März. Gegen
die Entscheidung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.12.2000, 16:54 Uhr
Montag, 04.12.2000, 16:54 Uhr