EMISSIONSHANDEL:
South Pole bündelt regenerative Energien in CDM-Projekt
Der Schweizer CO2-Dienstleister South Pole Carbon Ltd. hat für ein Klimaschutzprojekt mit regenerativen Energien im Rahmen des Clean Development Mechanism (CDM) erstmals den programmatischen Ansatz genehmigt bekommen.
Mit dem vom UN-Klimasekretariat UNFCCC zugelassenen CDM-Projekt können verschiedene Maßnahmen zur Energieerzeugung aus regenerativen
Energien gebündelt werden. Dies ermöglicht die Umsetzung auch kleiner Vorhaben, deren Registrierung als Einzelprojekt im CDM
zu aufwendig gewesen wäre. Nach Angaben von South Pole Carbon ist es zugleich das erste CDM-Projekt, das in Thailand nach
dem PoA-Ansatz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.09.2012, 11:48 Uhr
Dienstag, 04.09.2012, 11:48 Uhr