KLIMASCHUTZ:
Sortierreste ersetzen Kohle
Eine neue Abfallverbrennungsanlage in Bremen hat Ende August ihren regulären Betrieb aufgenommen.
Das so genannte Mittelkalorik-Kraftwerk der SWB AG im Hafen der Hansestadt verwertet 230 000 t Abfall pro Jahr, erzeugt wertvolle
Energie und verbessert die CO2-Bilanz der Hansestadt.
Das Unternehmen geht davon aus, dass der im Sommer eingebaute 30-MW-Turbosatz des neuen Kraftwerks jährlich etwa 235 Mio. kWh
Strom produzieren wird. Dampf aus der Anlage wird aber...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.09.2009, 09:48 Uhr
Donnerstag, 17.09.2009, 09:48 Uhr