• CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
Enerige & Management > Photovoltaik - Sonniges Wochenende treibt Solarstrom auf Höchstwert
Bild: Shutterstock, Frank Oppermann
PHOTOVOLTAIK:
Sonniges Wochenende treibt Solarstrom auf Höchstwert
Das vergangene Wochenende mit viel Sonne und Sommertemperaturen hat nach  Berechnungen des Energiekonzerns Eon die Solarstromerzeugung in Deutschland auf Rekordhöhe getrieben.
 
(dpa) - Am Wochenende vom 8. und 9. Mai sind nach den Angaben von Eon insgesamt rund 525 Millionen Kilowattstunden Solarstrom ins Netz eingespeist worden. Der bisherige Solarrekord für ein Mai-Wochenende habe bei rund 494 Millionen Kilowattstunden gelegen. 

Der Neubau von Photovoltaikanlagen boomt in Deutschland. Nach Angaben von Branchenverbänden wurden 2020 in Deutschland 184.000 neue Solarstromanlagen installiert, so viel wie nie innerhalb eines Jahres. Die insgesamt gut zwei Millionen Solarstromanlagen lieferten 2020 gut 10 % der Nettostromerzeugung in Deutschland. 

Ende April waren an einem Wochenende 515 Mio. kWh eingespeist worden, und damit so viel wie noch nie an einem April-Wochenende. 
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.05.2021, 08:41 Uhr

Mehr zum Thema