• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Photovoltaik - Sonniges Wochenende treibt Solarstrom auf Höchstwert
Bild: Shutterstock, Frank Oppermann
PHOTOVOLTAIK:
Sonniges Wochenende treibt Solarstrom auf Höchstwert
Das vergangene Wochenende mit viel Sonne und Sommertemperaturen hat nach  Berechnungen des Energiekonzerns Eon die Solarstromerzeugung in Deutschland auf Rekordhöhe getrieben.
 
(dpa) - Am Wochenende vom 8. und 9. Mai sind nach den Angaben von Eon insgesamt rund 525 Millionen Kilowattstunden Solarstrom ins Netz eingespeist worden. Der bisherige Solarrekord für ein Mai-Wochenende habe bei rund 494 Millionen Kilowattstunden gelegen. 

Der Neubau von Photovoltaikanlagen boomt in Deutschland. Nach Angaben von Branchenverbänden wurden 2020 in Deutschland 184.000 neue Solarstromanlagen installiert, so viel wie nie innerhalb eines Jahres. Die insgesamt gut zwei Millionen Solarstromanlagen lieferten 2020 gut 10 % der Nettostromerzeugung in Deutschland. 

Ende April waren an einem Wochenende 515 Mio. kWh eingespeist worden, und damit so viel wie noch nie an einem April-Wochenende. 
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.05.2021, 08:41 Uhr

Mehr zum Thema