REGENERATIVE:
Sonnige Grüße von der Spree
Während Berlin früher als Industriestandort für Siemens oder Schering galt, hat sich die Stadt in den vergangenen Jahren einen Namen als Solarstandort gemacht.
„Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts war Berlin Elektropolis, heute hat die Stadt die besten Voraussetzungen, Solarpolis
zu werden", freut sich Wirtschaftssenator Harald Wolf. Zusammen mit Brandenburg vermarktet sie sich als „größtes Solarcluster
Europas". Alle Stufen der Wertschöpfungskette sind hier vertreten, angefangen bei Herstellern von Silizium-Zellen, über Dünnschicht
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.11.2008, 08:45 Uhr
Dienstag, 18.11.2008, 08:45 Uhr