REGENERATIVE:
Sonnenwarme Zukunft
Die Energiewende kann und soll auch auf dem Wärmemarkt stattfinden. Schon bis 2020 verdreifacht sich laut einer Studie die Kapazität auf dem Solarwärmemarkt.
Er wolle, dass es auch in Zukunft im Winter „flauschig warm" sei, hat Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) mit Blick
auf das Thema Energiepreise betont, aber dabei wohl auch eher an das derzeit in Politik und Medien dominierende Thema Strompreise
gedacht. Was die Solarenergie angeht, spricht man aktuell über die Photovoltaik, die Solarthermie ist etwas aus dem Blick...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.06.2012, 16:33 Uhr
Mittwoch, 06.06.2012, 16:33 Uhr