ELEKTROMOBILITÄT:
Sonnenturbo vor Kavaliersstart
Autohersteller arbeiten daran, die Karosserien ihrer Elektro- und Hybridmodelle großflächig mit Solarzellen zu bestücken, berichtet Ralph Diermann*.
Audi war der Erste in Deutschland: Bereits Mitte der 90er Jahre bot der Ingolstädter Autobauer für einzelne Modelle Solar-Schiebedächer
als Sonderausstattung an. Bis heute sind die Limousinen A6 und A8 mit integrierter Photovoltaik erhältlich. Die Leistung der
0,3 m2 großen Solarzellenfläche liegt allerdings bei nur 50 Watt - ein Wert, der gerade ausreicht, um bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.07.2009, 14:19 Uhr
Mittwoch, 15.07.2009, 14:19 Uhr