
Bild: Fotolia.com, @nt
PHOTOVOLTAIK:
Sonnenfinsternis: ÜNB zögern mit dem letzten Trumpf
Ob die Sonnenfinsternis am 20. März zur Herausforderung für die Netzbetreiber wird, hängt vor allem vom Wetter ab. Durch Abschaltung von Solaranlagen ließe sich das Problem einfach begrenzen.
Die Vorbereitungen auf die Sonnenfinsternis am 20. März laufen bei den deutschen Übertragungsnetzbetreibern auf Hochtouren.
Um auf das voraussichtlich starke Ab und Auf bei der Solareinspeisung an diesem Tag vorbereitet zu sein, wollen die Netzbetreiber
mehr Regelenergie – Minutenreserveleistung und Sekundärregelleistung – beschaffen. Entsprechende Gespräche mit den Anbietern
seien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.02.2015, 15:50 Uhr
Montag, 23.02.2015, 15:50 Uhr