• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Sonne und Regenbogen
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Sonne und Regenbogen
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Lichtblick

Auf dem Dach der Nordtribüne des berühmten Hamburger Millerntor-Stadions entsteht diesen Sommer die weltweit erste Solaranlage in Regenbogenfarben – ein gemeinsames Projekt des örtlichen Ökostrom-Unternehmens Lichtblick und des Hausherrn im Stadion, des Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli. Die PV-Anlage steht nach Lichtblick-Angaben nicht nur für technische Innovation und klimafreundliche Energiegewinnung, sondern auch für ein „weithin sichtbares Bekenntnis zu Vielfalt und gesellschaftlicher Verantwortung“.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.07.2025, 17:11 Uhr

Mehr zum Thema