REGENERATIVE:
Sonne statt Wind
Wie schon im Vorjahr wird die GLS Gemeinschaftsbank eG auch im Jahr 2005 keinen neuen Windfonds auflegen. Stattdessen baut die bundesweit erste ethisch-ökologische Bank ihr Engagement im Photovoltaiksektor aus.
„Wir hatten schon in den vergangenen Monaten deutlich mehr Solarkraftwerke mit Darlehen finanziert. Die verstärkte Nachfrage
erklärt sich mit der verbesserten Solarvergütung im Erneuerbaren-Energien-Gesetz“, begründete Vorstand Thomas Jorberg auf
der Bilanzpressekonferenz den Wechsel im Ökostromsegment. Mittlerweile fehle es in Deutschland auch an Projekten, die an windreichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.01.2005, 09:36 Uhr
Donnerstag, 27.01.2005, 09:36 Uhr