
Bild: Jonas Rosenberger
PHOTOVOLTAIK:
Solarwirtschaft kritisiert Mieterstromgesetz
Zwei Jahre nach dem Start des Mieterstromgesetzes zieht der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) eine ernüchternde Zwischenbilanz.
So seien bislang gerade einmal gut 1,5 % des möglichen Förderrahmens ausgeschöpft worden, heißt es in einer Mitteilung des BSW. Pro Jahr soll das Gesetz eine Förderung
von solaren Mieterstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 500 MW ermöglichen. Von den damit bis dato möglichen 1 000 MW sind bis heute allerdings nur rund 15 MW genutzt worden.
„Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.07.2019, 15:33 Uhr
Donnerstag, 25.07.2019, 15:33 Uhr