
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
PHOTOVOLTAIK:
Solarwatt verbindet Halbzellenmodul mit Glas-Glas-Technik
Den Prototyp eines Glas-Glas-Halbzellenmoduls hat der Solartechnikhersteller Solarwatt auf der Messe Intersolar in München vorgestellt.
Bei Halbzellenmodulen wird die Solarzellen-Anordnung in der Mitte elektrisch aufgetrennt und mechanisch erneut miteinander
verbunden. Dadurch reduzieren sich die elektrischen Verluste innerhalb des Moduls und die erzeugte Leistung steigt um einen
kleinen einstelligen Prozentwert.Das Besondere am Solarwatt-Halbzellen-Modul ist eine patentierte Technologie, mit der es erstmals möglich ist, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.05.2019, 14:42 Uhr
Donnerstag, 16.05.2019, 14:42 Uhr