• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Unternehmen - Solarwatt und Stiebel Eltron kooperieren
Quelle: Shutterstock / Rido
UNTERNEHMEN:
Solarwatt und Stiebel Eltron kooperieren
Der Photovoltaik-Systemanbieter Solarwatt und das Haus- und Wärmetechnikunternehmen Stiebel Eltron arbeiten künftig zusammen. Das Ziel sind Komplettlösungen für Gebäudeeigentümer.
 
Solarwatt ermögliche mit der Kooperation Kunden und Partnern damit die intelligente Verknüpfung von Mobilität und Wärme, teilte das Unternehmen mit. „Wenn in einem Einfamilienhaus eine Solaranlage installiert ist, liegt die CO2-Einsparung bei rund zehn Prozent. Bei einem Gesamtsystem, bei dem auch E-Auto und Wärmepumpe mit Solarstrom versorgt werden, sinken die CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent“, sagte Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus.

Künftig können Kunden über Solarwatt eine Energie-Komplettlösung beziehen. Damit dies möglich sei, setze Solarwatt mit einem ausgewählten Portfolio von Stiebel Eltron auf Wärmepumpensysteme mit Fokus auf den Einsatz im Gebäudebestand. Diese können zukünftig von den bundesweiten Solarwatt-Installationspartnern mit verbaut werden.

Im Mittelpunkt der Kooperation zwischen Solarwatt und Stiebel Eltron steht das Energiemanagementsystem „SOLARWATT Manager flex“, so erklärt Solarwatt. Es ermöglicht die intelligente Steuerung des Energiesystems. Das Energiemanagement priorisiert die angeschlossenen Verbraucher wie Wärmepumpe und Elektroauto. Die Nutzer können dies laut Solarwatt über eine App einstellen und steuern.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.05.2022, 14:50 Uhr

Mehr zum Thema