ERNEUERBARE ENERGIE:
Solarwärme legt um 25 Prozent zu
Bundesweit sind im vergangenen Jahr Sonnenkollektoren mit einer Fläche von 950 000 Quadratmetern und einer Wärmeleistung von 665 MWh neu auf die Dächer installiert worden. Das ergab eine gemeinsame Markterhebung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) und des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH).
Danach sind zwischen deutsch-dänischer Grenze und dem Alpenvorland rund 100 000 Solarwärmeanlagen neu auf die Dächer gekommen,
25 % mehr als 2004. Nach der BSW/BDH-Statistik erwirtschaftete die Solarwärmebranche mit ihren rund 12 500 Beschäftigen einen
Umsatz von 750 Mio. Euro. Für das laufende Jahr erwarten die Lobbyverbände eine Fortsetzung des Marktwachstums um 30...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.02.2006, 16:04 Uhr
Montag, 20.02.2006, 16:04 Uhr