REGENERATIVE:
Solarwärme für die Industrie
Wie Prozesswärme effizient und wirtschaftlich mit thermischer Solarenergie bereit gestellt werden kann, beschreiben Christoph Lauterbach, Bastian Schmitt und Klaus Vajen*.
Der Anteil des Wärmeverbrauchs am Endenergieverbrauch der deutschen Industrie beträgt rund 67 % und entspricht damit nahezu
dem gesamten Stromverbrauch Deutschlands. Ein Teil dieser Prozesswärme kann emissionsfrei durch Solarthermie bereitgestellt
werden. Da die Effizienz von Solaranlagen mit steigender Prozesstemperatur sinkt, eignen sich vor allem industrielle Prozesse
mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.03.2010, 13:12 Uhr
Montag, 08.03.2010, 13:12 Uhr