POLITIK:
Solarstromvergütung nur mit lokaler Wertschöpfung?
Angesichts der Dumping-Konkurrenz aus China für die deutsche Solarindustrie wird diskutiert, Solarmodule aus heimischer Produktion bei der Förderung besserzustellen als Billig-Importe. Auch Schutzzölle wären möglich.
Sollte die Solarstromförderung an die Bedingung geknüpft werden, dass damit Wertschöpfung in Deutschland oder in der Europäischen
Union erfolgt? „Ja, zumindest teilweise", meint die Mehrheit der Bundesländer. In ihrem Bundesratsbeschluss vom 11. Mai zur
Anrufung des Vermittlungsausschusses fordern sie eine Überarbeitung des EEG: "Die Vergütung sollte an die Herstellung in der
EU...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.05.2012, 09:42 Uhr
Dienstag, 22.05.2012, 09:42 Uhr