POLITIK:
Solarstromvergütung: Nachbesserung angestrebt
Baden-Württembergs Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller will am 30. März im Bundesrat Änderungen an der vom Bundestag beschlossenen Kürzung der EEG-Solarstromvergütung durchsetzen.
Regenerative Energien sind Franz Untersteller eine Herzenssache. Und so sprach er am 29. März auch gerne das Grußwort zur
Eröffnung der Clean Energy & Passivehouse (CEP) 2012, der größten Messe rund um Erneuerbare Energien und Energieeffizienztechniken
in Baden-Württemberg, die noch bis zum 31. März auf der Landesmesse Stuttgart ihre Pforten geöffnet hat. Die CEP, deren Vorläufer
1998...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.03.2012, 09:36 Uhr
Freitag, 30.03.2012, 09:36 Uhr