
Bild: Kai Eckert
PHOTOVOLTAIK:
Solarstrom von der Kohlekuppel
In einem technisch anspruchsvollen Verfahren errichtet der Energiekonzern Vattenfall auf dem Dach des Kohlekreislagers im Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg eine Photovoltaikanlage.
„Wir haben hier echtes Neuland betreten“, sagt Murat Özden, Business Development Manager bei der Vattenfall Innovation GmbH
in rund 35 Metern Höhe am Rande der Dachkuppel. Wir stehen oben auf dem Baugerüst am Kohlelager des Kraftwerks Moorburg im Hamburger
Hafen und aufgrund der Dachwölbung ist die Spitze des Holzkuppeldachs in rund 55 Metern Höhe nicht zu sehen. Zwar habe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.02.2019, 10:28 Uhr
Mittwoch, 13.02.2019, 10:28 Uhr