
Bild: Stadtwerke Senftenberg GmbH
SOLARTHERMIE:
Solarpioniere in Senftenberg
Im August 2016 ging in Senftenberg die bislang größte thermische Solaranlage Deutschlands in Betrieb. Rolf Meißner und Detlef Moschke* berichten über die ersten Erfahrungen.
Solarthermie zur Fernwärmeunterstützung ist ein zunehmend aktuelles Thema für viele Netzbetreiber, seit KWK-Strom aufgrund
der anwachsenden PV-Stromanteile im Sommer immer unrentabler wird. Das Fernwärmenetz der Stadtwerke Senftenberg hat bei einem
Anschlusswert von rund 50 MW einen jährlichen Wärmebedarf von etwa 100 Mio. kWh sowie eine Sommergrundlast von ca. 3,8 MW.Die Solaranlage hat eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.06.2018, 08:53 Uhr
Freitag, 01.06.2018, 08:53 Uhr