ITALIEN:
Solarkraftwerksprojekt verkleinert
Der italienische Energiekonzern Enel, Rom, hat eine Redimensionierung des geplanten Solarkraftwerks auf Sizilien angekündigt. Statt der im Mai 2004 bei der Grundsteinlegung vorgesehenen 20 MW soll die Anlage nun lediglich eine Kapazität von 5 MW haben.
Das Bauprinzip bleibt jedoch dasselbe: Zwölf Meter lange Parabolrinnen erzeugen auf über 550°C erhitzte Dampfmengen, mit denen
ein auf dem gleichen Grundstück befindliches GuD-Kraftwerk der Enel betrieben wird. Das als „Archimede“ bekannte Vorhaben
war seinerzeit mit dem ehemaligen Leiter der Nationalen Forschungsanstalt für alternative Energien (Enea), Prof. Carlo Rubbia,
in die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.10.2006, 11:08 Uhr
Donnerstag, 05.10.2006, 11:08 Uhr