
Bild: Tata Steel
PHOTOVOLTAIK:
Solarkraftwerk auf Stahlwerksdächern
Der niederländische Stahlhersteller Tata Steel nutzt einen Teil seiner Werkshalle für die Montage von gleich 80 000 Solarmodulen.
Tata Steel, Europas zweitgrößter Stahlhersteller, plant in seinem niederländischen Werk in IJmuiden, den Bau einer der weltweit
größten Aufdach-Solarkraftwerke. Auf einer Fläche von rund 25 ha will Tata Steel mit Unterstützung des niederländischen Projektentwicklers
Pure Energie ab kommenden Frühjahr rund 80 000 Module mit einer Gesamtleistung von etwa 22 MW errichten. Den Strom, mit dem
nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.11.2015, 12:16 Uhr
Montag, 23.11.2015, 12:16 Uhr