REGENERATIVE:
Solarkraftwerk auf der Tagebauhalde
Die mit knapp 150 MW Spitzenleistung derzeit größte zusammenhängende Photovoltaik-Freiflächenanlage der Welt ist Ende September bei Senftenberg eingeweiht worden.
Auf der Innenkippe des ehemaligen Braunkohletagebaus Meuro nahm Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am
24. September die zuletzt errichteten Solarparks Senftenberg II und III mit 78 MW Gesamtleistung offiziell in Betrieb. Dort
stellte die Berliner Saferay GmbH in nur drei Monaten auf einer Fläche von rund 200 ha über 330 000 Solarmodule auf, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.10.2011, 14:08 Uhr
Donnerstag, 06.10.2011, 14:08 Uhr