PHOTOVOLTAIK:
Solarfolien-Muster kommen im Herbst
Die Leipziger Technologiefirma Solarion verbündet sich mit den Stadtwerken und knüpft ein regionales Forschungs-Netzwerk. Nach einer zweistufigen Pilotphase ist für 2005 der Einstieg in die Massenproduktion geplant.
Die ersten Geräte stehen schon in den Produktionsräumen der Solarion GmbH Leipzig. Im Sommer wollen die Leipziger auf ihrer
Pilotanlage damit beginnen, Serienmuster der von ihnen entwickelten Solarfolie zu produzieren. Die kleine Anlage schafft jährlich
500 Quadratmeter in Form von 15 Zentimeter breiten Folien-Bändern, die mit einer Halbleiter-Schicht aus Kupfer, Indium und
Selen (CIS)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.03.2002, 08:59 Uhr
Mittwoch, 27.03.2002, 08:59 Uhr