PHOTOVOLTAIK:
Solares Leuchten nimmt zu
In der Gelsenkirchener Solarzellenfabrik nimmt Shell Solar eine zweite, hochmoderne Fertigungslinie in Betrieb und drängt auf eine schnelle EEG-Novelle.
Fast vier Jahre hat es gedauert, bis die Shell Solar GmbH die zweite Produktionslinie in ihrer Gelsenkirchener Solarzellenfabrik
offiziell in Betrieb genommen hat. Mit der neuen Fertigungsstraße wird der jährliche Output von zehn auf demnächst 25 MW ausgebaut.
Für den berühmten Druck auf den roten Knopf hatte der Öl-, Gas- und Chemiekonzern mit Bundesumweltminister Jürgen Trittin
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.10.2003, 08:11 Uhr
Freitag, 10.10.2003, 08:11 Uhr