
Bild: Fotolia.com, Thomas Jansa
PHOTOVOLTAIK:
Solares Hochhaus
Mit einem „Green City Tower“ will ein Freiburger Architekt zeigen, welche Chancen die Eigenversorgung mit Solarstrom für Hochhäuser bietet.
An dem 17-stöckigen Wohn- und Gewerbebau, der auf dem Freiburger Güterbahnhof-Areal entstehen soll, will Architekt Wolfgang
Frey Photovoltaik-Module mit zusammen rund 400 kW anbringen. Frey hebt besonders die doppelte Fassadenebene hervor: Die Module
verschatten bei hochstehender Sonne die Fenster und schützen damit nebenbei vor Überhitzung der Räume. Ein Lithium-Ionen-Speicher im Gebäude...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.06.2014, 14:13 Uhr
Dienstag, 03.06.2014, 14:13 Uhr