• CO2 bleibt über 80 Euro
  • EU-Kompromiss: ETS2 wird um ein Jahr verschoben
  • Verbund-Gewinn bis September sinkt um 22 Prozent
  • Regierung geht Schutz von Kritis mit Gesetzentwurf an
  • Ausschuss ändert Kohlendioxid-Speichergesetz ein wenig
  • EnBW senkt Grundversorgung auf „unteren Marktdurchschnitt“
  • Enercity steigt bei Photovoltaik-Spezialist Hanovolt ein
  • BET gründet IT-Beratungsgesellschaft 
  • Kritik an unklaren Vorgaben für Gasnetzumbau
  • Alle unterhaken für die Wärmewende
SCHWEIZ:
Solarer Fußball-Weltmeister
Doppel-Premiere: Mit dem neuen Stade de Suisse Wankdorf Bern eröffnen die Schweizer Ende Juli nicht nur offiziell ihr größtes Fußball-Stadion, in dem 32 000 Zuschauer Platz finden. Damit rückt auch ein anderer, international interessanter Rekord in den Mittelpunkt: Auf dem Dach der neuen Arena ist das mit einer Leistung von 850 kW weltweit größte Stadion-integrierte Solarkraftwerk installiert.
 
Im Stade de Suisse werden während der Fußball-Europameisterschaft 2008, die in Österreich und der Schweiz ausgetragen wird, einige Spiele stattfinden. Abgerissen wurde an gleicher Stelle das alte Stadion, wo die deutsche Nationalmannschaft 1954 ihren ersten, legendären WM-Titel unter Sepp Herberger holte.Umgerechnet rund 4,5 Mio. Euro hat der Betreiber BKW FMB Energie AG in das...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.06.2005, 13:57 Uhr