REGENERATIVE:
Solarchampion vom Nordseestrand
Nirgendwo in Deutschland installieren Menschen mehr Solaranlagen als in Nordfriesland. Von dort stammt auch der neue Deutsche Meister der Solarbundesliga.
Wind gibt es reichlich im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Die Gemeinde an der Nordseeküste in Sichtweite zu Sylt gehört zu den
ersten der Republik, die diese Kraft seit zwanzig Jahren nutzt. Dort entstand 1989 einer der ersten deutschen Bürger-Windparks.
Längst zählen die silbrigen Türme mit den drehenden Rotoren neben den Deichen, den Schafen und den Feldern zu den Sinnbildern
einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.06.2009, 08:29 Uhr
Mittwoch, 10.06.2009, 08:29 Uhr