REGENERATIVE:
Solarbranche fürchtet um ihre Zukunft
Bundesweit protestierten am 4. Februar über 35 deutsche Solarunternehmen mit 20 000 Mitarbeitern gegen die Kürzungspläne von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, so der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW).
Mit symbolischen Werksschließungen und Protestaktionen warnten sie vor Stellenabbau und Firmenpleiten. Zum Appell an die Bundesregierung
hängte der Branchenverband im Berliner Regierungsviertel ein Plakat mit der Aufschrift „Wer die Solarenergie beschneidet,
beschneidet unsere Zukunft" auf.
„Die Förderkürzung für Solarenergie summiert sich innerhalb eines Jahres bis zu 55...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.02.2010, 12:20 Uhr
Freitag, 05.02.2010, 12:20 Uhr