• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Photovoltaik - Solaranlagen voll im Trend
Quelle: Pixabay / Joe
PHOTOVOLTAIK:
Solaranlagen voll im Trend
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Sonne zur Stromerzeugung: Mehr als 2,6 Millionen PV-Anlagen sind derzeit in Deutschland installiert.
 
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren im März 2023 auf Dächern und Grundstücken in der Bundesrepublik Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 70.600 MW installiert. Damit nahm die Zahl der Anlagen mit aktuell 2,6 Millionen gegenüber dem Vorjahresmonat um 16 Prozent zu, die installierte Leistung stieg um 21 Prozent. Im März 2022 hatte es gut 2,2 Millionen PV-Anlagen mit einer Nennleistung von knapp 58.500 MW gegeben.

Erfasst wurden alle Solaranlagen, die in die Netze der öffentlichen Versorgung einspeisen und über einen Stromzähler verfügen. Kleinere Anlagen, wie etwa die sogenannten Balkonkraftwerke, fallen daher in der Regel nicht darunter.

Durch den Betrieb von PV-Anlagen wurden 2022 hierzulande gut 54,3 Millionen MWh Strom ins Netz eingespeist – eine Zunahme von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2021 hatte die Netzeinspeisung von Photovoltaikanlagen bei rund 45,3 Millionen MW gelegen.

Auch der Anteil von PV an der Stromerzeugung insgesamt hat zugenommen: Im Jahr 2022 entfielen 11 Prozent des eingespeisten Stroms in Deutschland auf Photovoltaik – ein neuer Höchstwert. 2021 hatte Photovoltaik einen Anteil von 9 Prozent an der gesamten Stromerzeugung ausgemacht. Rekordmonat für Solarstrom in Deutschland war bisher der Juni 2022: Mit knapp 7,7 Millionen MW wurde ein Fünftel (20 Prozent) des eingespeisten Stroms in jenem Monat mithilfe von PV-Anlagen erzeugt.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.06.2023, 09:25 Uhr

Mehr zum Thema