
Quelle: E&M
AUS DER AKTUELLEN AUSGABE:
Solar spielt bei PPA größere Rolle
2024 hat es einen Rückgang an deutscher PPA-Leistung gegeben. Ein Grund dafür war wohl der Preisverfall bei Herkunftsnachweisen. Die PV ist bei HKN erst drittgrößte Technologie.
Wer hätte das gedacht, dass neu unter Vertrag genommene Photovoltaikanlagenleistung einmal den deutschen PPA-Markt dominieren
würde, während sie noch 2019 in dem Segment nicht einmal messbar gewesen war? 2024 machte PV 1.100 der 1.800 MW neu kontraktierten
Grünstromdirektlieferverträge aus. Das waren gut 60 Prozent der installierten Leistung, geht es nach eigenen Zahlen, die der
Schweizer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.05.2025, 09:15 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, 09:15 Uhr