
Bild: Shutterstock
PHOTOVOLTAIK:
Solar bleibt in Europa auf der Überholspur
Mit einer neu zugebauten Erzeugungsleistung von 18.700 MW in der EU in diesem Jahr wird 2020 voraussichtlich ein starkes Jahr für die Photovoltaik.
Dank der neu geschaffenen 18.700 MW an PV-Kapazitäten sei 2020 auf dem besten Weg, das stärkste Jahr für Solarenergie seit
2011 zu werden, teilte der Verband Solar Power Europe mit. Die Gesamleistung in der EU habe damit einen Wert von 137.200 MW erreicht.Für die CEO von Solar Power Europe, Walburga Hemetsberger, ist das ein klares Signal: "Trotz der Auswirkungen von Covid-19
ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.12.2020, 15:39 Uhr
Dienstag, 15.12.2020, 15:39 Uhr