
Bild: Jonas Rosenberger
STROMNETZ:
Software soll Kosten für Redispatch reduzieren
Future Power Flow heißt ein Projekt des Softwareentwicklers und Energiedienstleisters Energy & Meteo Systems. Es soll Netzbetreibern helfen, Geld zu sparen.
Ziel ist es, die hohen Redispatch-Kosten zu senken, die durch Engpässe im Stromnetz entstehen, sodass beispielsweise erneuerbare
Energien abgeschaltet und konventionelle Kraftwerke zugeschaltet werden müssen.Future Power Flow soll es den Netzbetreibern nun ermöglichen, die Netzintegration der Erneuerbaren über einen Zeitraum von
48 Stunden exakt zu planen. Wie es in einer Unternehmensmitteilung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.01.2020, 12:10 Uhr
Mittwoch, 08.01.2020, 12:10 Uhr