• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Bayern - Söder will 500 neue Windkraftanlagen ermöglichen
Quelle: Fotolia / saschi79
BAYERN:
Söder will 500 neue Windkraftanlagen ermöglichen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will an der umstrittenen Mindestabstandsregel für Windräder grundsätzlich festhalten, jedoch mit Ausnahmeregelungen 500 neue Anlagen ermöglichen.
 
(dpa) − Es solle "500 plus X" neue Windkraftanlagen geben, "wenn es nach mir geht ein deutliches X", sagte Ministerpräsident Söder (CSU) in einer Regierungserklärung im Landtag in München. Dies müsse aber mit und nicht gegen die Bürger erfolgen. Die 10H-Regel bleibe deshalb, es solle aber eine "Reform mit Ausnahmen" geben.

Damit bewegt sich Söder auf den Koalitionspartner, die Freien Wähler, zu. Deren Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hatte zuletzt erklärt, er wolle in den nächsten zehn Jahren mindestens 600 neue Windkraftanlagen im Freistaat errichten lassen. Das ergäbe eine Verdopplung der heute installierten Leistung, argumentierte er. 

Nach der 10H-Regel in Bayern müssen Windräder zu den nächsten Wohnhäusern den zehnfachen Abstand ihrer Höhe einhalten − ein 200 Meter hohes Windrad muss also 2000 Meter von den Häusern entfernt sein. Söder will über die künftigen Regelungen auch bei einem "Windgipfel" mit betroffenen Verbänden und anderen sprechen. 

 
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.03.2022, 15:09 Uhr

Mehr zum Thema