• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - So errichtet sich ein Windrad in einer Minute
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
So errichtet sich ein Windrad in einer Minute
Das „Energiefoto der Woche“ ist dieses Mal ein „Energievideo der Woche“. Beziehungsweise der Link dazu.
 
 
Quelle: KMW

Die Binnenwind - ein Windkraft-Projektierer, der 2017 von den Wuppertaler Stadtwerken (WSW, 32 Prozent) und von der Kraftwerke-Mainz-Wiesbaden AG (KMW) gegründet wurde - zeigt in einem nur einminütigen Youtube-Video im Zeitraffer,  wie Anfang dieses Jahres eine 7-MW-Windenergieanlage im Windpark Birkenkopf in Rheinland-Pfalz errichtet worden ist. Diese und eine andere N163 von Nordex ersetzen qua Repowering drei ältere Windräder mit geringerer Leistung, die sich seit mehr als 20 Jahren gedreht hatten. Es wird ein jährlicher Stromertrag von 26,3 Millionen kWh erwartet. Das Video wurde im Auftrag der WSW von der Karlsruher Agentur Site View erstellt.

 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.02.2025, 12:43 Uhr

Mehr zum Thema