INTERVIEW:
Smit: „Wir sind immer für eine Überraschung gut“
Der Modulhersteller aleo solar steigt in die Dünnschicht-Technologie ein. Die Gründe dafür erläutert Geschäftsführer Jakobus Smit im E&M-Interview.
E&M: Herr Smit, aleo solar stand bislang immer für Module auf Basis kristalliner Zellen. Warum jetzt der Einstieg in die Dünnschichtzellen-Technologie?Smit: Bei der anhaltenden Siliziumknappheit müssen wir als Modulhersteller nach Alternativen suchen. Und da landet jeder Fachmann
ziemlich schnell bei der Dünnschicht-Technologie. Dann haben wir uns nach einem überzeugenden Verfahren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.04.2006, 08:20 Uhr
Donnerstag, 20.04.2006, 08:20 Uhr