
Quelle: Shutterstock / Jirsak
PERSONALIE:
Smartlab verstärkt Geschäftsführung
Rüdiger Schulze ist zum zweiten Geschäftsführer des Ladetechnik-Spezialisten „SMART/LAB Innovationsgesellschaft mbH“ ernannt worden.
"Schulze verstärkt die Geschäftsführung als CFO und COO, um das rasante Wachstum von Smartlab zu unterstützen", teilt das
Unternehmen mit. Dr. Mark Steffen Walcher, der langjährige Alleingeschäftsführer, übernimmt die Rolle des CEOs und wird Sprecher
der Geschäftsführung. Gesellschafter sind die Thüga, die Stadtwerke Aachen, Erdgas Schwaben, die Stadtwerke Osnabrück sowie
die BEB GmbH.
Ziel der neuen Doppelspitze, so heißt es weiter, sei es, Smart/Lab strategisch als auch operativ zu stärken, um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein. Walcher erklärte, das Unternehmen habe sich zuletzt rasant entwickelt und er selbst werde sich nun auf Strategie und Vertrieb konzentrieren. Schulze sei ein ausgewiesener Experte mit viel Erfahrung in der Optimierung von Prozessen und viel Know-how von anderen Industrien und Unternehmen. Beides werde für Smart/Lab künftig sehr wichtig sein.
Der 41-jährige Schulze hat Betriebswirtschaft studiert und war zuletzt Partner und Geschäftsleitungsmitglied bei der Management-Beratung Detecon mit Sitz in Zürich.
Smartlab entwickelt innovative elektromobile Dienstleistungen, Produkte und Konzepte für Energieversorger. Im Fokus stehen dabei Vernetzung und Transparenz von Ladeinfrastruktur.
Ziel der neuen Doppelspitze, so heißt es weiter, sei es, Smart/Lab strategisch als auch operativ zu stärken, um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein. Walcher erklärte, das Unternehmen habe sich zuletzt rasant entwickelt und er selbst werde sich nun auf Strategie und Vertrieb konzentrieren. Schulze sei ein ausgewiesener Experte mit viel Erfahrung in der Optimierung von Prozessen und viel Know-how von anderen Industrien und Unternehmen. Beides werde für Smart/Lab künftig sehr wichtig sein.
Der 41-jährige Schulze hat Betriebswirtschaft studiert und war zuletzt Partner und Geschäftsleitungsmitglied bei der Management-Beratung Detecon mit Sitz in Zürich.
Smartlab entwickelt innovative elektromobile Dienstleistungen, Produkte und Konzepte für Energieversorger. Im Fokus stehen dabei Vernetzung und Transparenz von Ladeinfrastruktur.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.08.2022, 10:40 Uhr
Montag, 22.08.2022, 10:40 Uhr
Mehr zum Thema