
Der Automatisierungspezialist Isona bietet mit dem Webportal "Automation WebCenter" in Verbindung mit dem Sicherheitssystem
"Secure Automation System" eine Lösung für die Anlagenvisualisierung und -steuerung, die es in dieser Form bisher auf dem
Markt noch nicht gab. Es adressiert sowohl MSR-Firmen (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik), Energiecontractingunternehmen
als auch Hersteller von Steuerungen, Maschinen und GLT-Anlagen (Gebäudeleittechnik) und lässt sich durch sein flexibles Konzept
bei Bedarf kundenspezifisch erweitern.
Auch für bestehende Fernwartungslösungen ist dies eine zukunftssichere Ergänzung mit neuen Funktionalitäten und ermöglicht
durch IP-basierte VPN-Verbindungen schrittweise die Anbindung der "EDGE Gateways" von FP InovoLabs über das Internet.
In dem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie sie mit den FP Gateways und dem Isona-System ohne große Investitionen in die
IoT-Welt einsteigen können. Themen sind dabei zum Beispiel, wie die VPN-Erstkonfiguration über das Automation WebCenter erfolgt
oder wie sich eigene IoT-Use-Cases entwickeln und umsetzen lassen.
Mit dem IoT-Starterkit von FP erlernen die Teilnehmer in praktischen Übungen die Anwendung von Edge-Technologien und das Handling
von Cloud-Applikationen mit den nötigen theoretischen Grundlagen wie der Konfiguration eines Edge-Gateways, der Ankopplung
von Sensoren oder der Realisierung einer End-to-End Lösung vom Sensor bis zur Cloud.
Die Kombination aus FP-Gateways und Isona-Software ergibt Schnittstellen zu Energiemanagementsystemen, GLT-Servern, Abrechnungssystemen,
ERP-Systemen, Leitwarten und anderen Systemen.
Eine Anmeldung für den Workshop ist unter iot.automatisierungstreff.com möglich, die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Sonntag, 28.02.2021, 15:24 Uhr