ENERGIEEFFIZIENZ:
Smart Metering als neue Energie(effizienz)quelle
Der Einsatz neuer Zählertypen im Haushalte kann zumindest bei Strom und Gas deutliche Effizienpotenziale erschließen, meint Dr. Hans-Jochen Luhmann*.
Die EU-Richtlinie zu Endenergieeffizienz und -dienstleistungen fordert, dass die Kunden „individuelle Zähler .... erhalten,
die den tatsächlichen Energieverbrauch des Endkunden und die tatsächliche Nutzungszeit widerspiegeln“ (Art. 13 Abs. 1). Welche
Informationen die Zähler in Zukunft liefern können müssen, wird mit der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht per Mai...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.06.2007, 17:10 Uhr
Dienstag, 12.06.2007, 17:10 Uhr